Darstellen und Mitteilen, m. Audio-CD, Flexibler Einband

Darstellen und Mitteilen, m. Audio-CD

Buch
  • Noten, CD
  • Ein Handbuch der musikalischen Interpretation. Mit Hörbeispielen auf CD. Aus Anlass des 60. Geburtstags von Ulrich Mahlert
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,95

Der Artikel Darstellen und Mitteilen, m. Audio-CD wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb

Tracklisting

Sonstige (Buch)

  1. 1 Vorwort
  2. 2 Christoph Richter: Interpretation durch Musizieren. Die darstellende Aufgabe des Musizierens und des Instrumentalunterrichts. Ein kleiner Ratgeber in vier Thesen und acht praktischen Anregungen
  3. 3 Ursula Brandstätter: Metaphorisches Sprechen. Drei Interpretationsanalysen von Ludwig van Beethovens „Appassionata“ op. 57 im Vergleich
  4. 4 Barbara Busch: Interpretation als didaktische Herausforderung. Von der Klangvision zur Klangdarstellung: die Sonatine für Flöte und Klavier op. 12 von Philipp Jarnach
  5. 5 Sigi Busch: Jazz und Interpretation. Aufführungspraxis im Jazz am Beispiel von George Gershwins „Summertime“
  6. 6 Michael Dartsch: Vom Kinderlied zum Mozart-Duett. Interpretation im Anfangsunterricht
  7. 7 Linde Großmann: Betrachtungen zu einem verkannten Stück. Sergej Rachmaninows Prélude cis-Moll op. 3 Nr. 2 von 1892
  8. 8 Alexis Kivi: „Wir können uns doch alle als Vögel verkleiden!“ Beziehungen zur Musik als Interpretationsgrundlage eines Schulorchesters
  9. 9 Oliver Krämer: Improvisieren, Verfremden, Hinzufügen. Spielräume des Interpretierens am Beispiel des Klavierstücks „Für Alina“ von Arvo Pärt
  10. 10 Wolfgang Lessing: „Verweigerung von Gewohnheit“. Instrumentaldidaktische Annäherungen an „Pression“ von Helmut Lachenmann
  11. 11 Martin Losert: Spielen – Verstehen – Unterrichten – Proben. Wege der Interpretation Neuer Musik im Instrumentalunterricht am Beispiel der Deux Pièces op. 48 für Altsaxofon und Klavier von Edison Denisov
  12. 12 Gerhard Mantel: Interpretationsworkshop.Die ersten 18 Takte von Joseph Haydns Konzert in D-Dur für Cello und Orchester op. 101
  13. 13 Thomas Menrath: Sonatenhauptsatz oder Adaption literarischer Kunstmittel? Anmerkungen zur Interpretation von Chopins Ballade in g-Moll op. 23
  14. 14 Marc Mönig: Interpretation im Chor. Im Spannungsfeld zwischen individueller Bedeutungszuweisung und gemeinsamer Hervorbringung von musikalischem Sinn
  15. 15 Christoph Richter: Interpretation in der Kammermusik. Erörtert am ersten Satz des Klavierquartetts g-Moll KV 478 von Wolfgang Amadeus Mozart
  16. 16 Peter Röbke: Diesseits der Interpretation? Am Klavier mit der „Aria“ aus Bachs Goldberg-Variationen BWV 988: ein Bericht
  17. 17 Wolfgang Rüdiger: Von der Unergründlichkeit des Werks. Spielerische Skizzen zu Nicolaus A. Hubers „Mit Erinnerung“ für Fagott solo
  18. 18 Andrea Welte: „So hat der Spieler Lust, du hast Vergnügen dran“. Zur Interpretation und Vermittlung der Fantasia in D-Dur für Flöte solo von Georg Philipp Telemann
  19. 19 Bianka Wüstehube: Deutschland – Österreich. Wenn ein Fußballspiel die musikalische Fantasie beflügelt, oder: Musikalische Ausdrucksfähigkeit als Voraussetzung des Interpretierens
  20. 20 Daniel Zwiener: Der Bitte selbst gerecht werden. Zur Gestaltung von Mendelssohns Choralbearbeitung „Verleih uns Frieden“
  21. 21 Martin Losert: Resümee. Versuch einer Interpretationsmethodik
  22. 22 Verzeichnis der Hörbeispiele
  23. 23 Autorenhinweise

Mehr von üben & musizier...

Darstellen und Mitteilen, m. Audio-CD, Buch
Darstellen und Mitteilen, m. Audio-CD
Aktueller Preis: EUR 24,95

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Schott Musik International
Carl-Zeiss-Straße 1
55129 Mainz

www.mds-partner.com