Dagmar Steffen: Perspektiven der Designforschung, Flexibler Einband
Perspektiven der Designforschung
- Gestaltung zwischen Theorie und Praxis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 12/2026
- Einband:
- Flexibler Einband, Kt
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837624137
- Artikelnummer:
- 3898810
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- 68 SW-Abbildungen
- Ausgabe:
- Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2016
- Gewicht:
- 618 g
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2026
- Serie:
- Design - Band 2
Beschreibung
Gegenwärtig institutionalisiert sich die praxisintegrierende Designforschung als wissenschaftlicher Forschungszweig, der jedoch hinsichtlich der Rolle praktischen Handelns und der hermeneutischen Anwendung von Theorie Parallelen zu anderen angewandten Wissenschaften aufweist.Anhand von Fallstudien aus der Promotions- und Drittmittelforschung geht Dagmar Steffen dem Potenzial nach, das sich aus der produktiven Beziehung von gestalterischer Eigenpraxis der Forschenden, Reflexion und Theoriebildung ergibt. Entwurfsexperimente leisten zudem einen wesentlichen Beitrag zum Erkenntnisgewinn wie auch zur Kommunikation und Implementierung der Forschungsergebnisse.
Klappentext
Practice-integrating design research is currently in the process of institutionalizing itself as a scientific branch of research, which, however, exhibits parallels to other applied sciences with respect to the role of practical action and the hermeneutical application of theory. Using case studies from doctoral and third-party research, Dagmar Steffen traces the potential ensuing from the productive relations between researchers' artistic self-practice, reflection, and theory building. Furthermore, design experiments also add a significant contribution to the acquisition of scientific knowledge along with the communication and implementation of research results.
Anmerkungen:
