Charles Taylor: Quellen des Selbst, Kartoniert / Broschiert
Quellen des Selbst
- Die Entstehung der neuzeitlichen Identität
- Herausgeber:
- Joachim Schulte
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 07/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518288337
- Artikelnummer:
- 2410016
- Umfang:
- 912 Seiten
- Ausgabe:
- 7. Ausg., Nachdr.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 440 g
- Maße:
- 177 x 108 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2010
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 1233
Klappentext
Quellen des Selbst bietet eine Geschichte der neuzeitlichen Identität. Mit diesem Ausdruck meint Taylor die Gesamtheit der (weitgehend unformulierten) Auffassungen dessen, was es heißt, ein handelndes menschliches Wesen zu sein - was die im neuzeitlichen Abendland beheimateten Empfindungen der Innerlichkeit, der Freiheit, der Individualität und des Eingebettetseins in die Natur bedeuten. Darüber hinaus zeigt er, wie die Ideale und Verbote dieser Identitätsvorstellung - also was sie hervortreten läßt und was sie in den Schatten rückt - unser philosophisches Denken, unsere Erkenntnistheorie und unsere Sprachphilosophie prägen, ohne daß uns das meistens zum Bewußtsein käme. Schließlich soll diese Darstellung unseres Identitätsbegriffs einem erneuerten Verständnis der Neuzeit als Ausgangspunkt dienen.
Biografie (Charles Taylor)
Charles Taylor ist Professor of Political Science and Philosophy an der McGill University in Montreal.Biografie (Joachim Schulte)
Joachim Schulte, geb. 1946; 1977 Promotion in Oxford; einer der Verwalter von Wittgensteins Nachlass und Herausgeber der Werkausgabe; zahlreiche Veröffentlichungen insbesondere zu Wittgenstein; lehrt in Bielefeld.Anmerkungen:
