Brigitte Aulenbacher: Rationalisierung und Geschlecht in soziologischen Gegenwartsanalysen, Kartoniert / Broschiert
Rationalisierung und Geschlecht in soziologischen Gegenwartsanalysen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 07/2005
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531145310
- Artikelnummer:
- 2299422
- Umfang:
- 312 Seiten
- Sonstiges:
- 1 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 2005
- Ausgabe:
- 2005
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 405 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2005
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:
Geschlecht und Gesellschaft: Zwei Kontroversen um die Bedeutung der Kategorie Geschlecht für die Industriegesellschaft und ihre Analyse - Rationalisierung und Geschlecht: Modernisierungstheoretische Zeitdiagnosen im Spiegel der Rationalisierungs-, Organisations- und Technikforschung - Geschlecht und der Formwandel der Rationalisierung: Über verschenkte Potentiale und potentielle Erkenntnisgewinne in der Industriesoziologie
Rezension
"Ihr [Aulenbachers] Verdienst besteht vor allem darin, in theoretisch und methodologisch überzeugender Form, Lücken und Leerstellen hinsichtlich des Zusammenhangs von Rationalisierung und Geschlecht offen gelegt zu haben, sodass erste Verbindungslinien zwischen den (Teil-)Disziplinen sichtbar wurden, an die die weitere Forschung anknüpfen kann auch auch wohl wird." Soziologische Revue, 04 / 2007
"Die Monographie [...] ist in gegenstandsbezogener und methodologischer Hinsicht ambitioniert, überzeugend und lesenswert." www. querelles-net. de, 06.03.2007
Klappentext
Was haben Rationalisierung und Geschlecht miteinander zu tun? Wie nehmen soziologische Gegenwartsanalysen beides in den Blick? Was übersehen sie dort, wo sie die Kategorie Geschlecht nicht systematisch berücksichtigen? Diesen Fragen spürt die Autorin in einer Diskussion von Ansätzen der Geschlechterforschung, der Modernisierungstheorie, der Organisations- und Technikforschung und der Industriesoziologie nach.
Biografie
Brigitte Aulenbacher, promovierte und habilitierte Soziologin, ist Professorin für Soziologische Theorie und Sozialanalyse (unter besonderer Berücksichtigung der Gender-Dimension) und Leiterin der Abteilung für theoretische Soziologie und Sozialanalysen des Instituts für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Arbeitsgebiete: Gesellschaftstheorie, Methodologie, Geschlechter-, Rationalisierungs-, Arbeits-, Organisationsforschung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
