Borwin Bandelow: Panik und Agoraphobie, Kartoniert / Broschiert
Panik und Agoraphobie
Buch
- Diagnose, Ursachen, Behandlung
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 99,99
- Verlag:
- Springer Vienna, 10/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783709174029
- Artikelnummer:
- 2947955
- Umfang:
- 388 Seiten
- Sonstiges:
- VIII, 369 S. 20 Abb., z.T. in Farbe.
- Ausgabe:
- Softcover reprint of the original 1st edition 2001
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 672 g
- Maße:
- 254 x 174 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2011
Beschreibung
Die Panikstorung ist eine der haufigsten seelischen Erkrankungen. Sehr viele wis senschaftliche Untersuchungen beschaftigen sich daher mit dieser Erkrankung. In der medizinischen Datenbank MEDLINE finden sich uber 6000 Eintrage unter den Begriffen "panic" und "agoraphobia". In diesem Buch wurde versucht, die groRe Zahl wissenschaftlicher Befunde zu sichten und eine moglichst umfas sende Darstellung des Krankheitsbildes zu erstellen. Welche Rolle spielen fruhkindliche Traumata, elterliches Interaktionsverhalten, Lernerfahrungen, Vererbung und Neurobiologie bei der Entstehung von patholo gischer Angst und Panik? In dem vorliegenden Buch wird ein neues neurobiolo gisch-psychosoziales Modell zur Entstehung von Panikattacken und Agoraphobie entwickelt, das versucht, die Vielzahl der teilweise widerspruchlichen Befunde zu diesem Thema zu integrieren. In den letzten Jahren hat es fur die Menschen, die unter Panikattacken und Agoraphobie litten, positive Veranderungen gegeben: das Krankheitsbild wird zunehmend haufiger erkannt, die Hypothesen zu ihrer Entstehung wurden genauer und die Behandlung wurde auf dem Boden wissenschaftlicher Unter suchungen immer weiter verbessert. Mit Hilfe von psychotherapeutischen und medikamentosen MaRnahmen konnte die Lebensqualitat der Patienten entschei dend verbessert werden. Welches sind die optimalen psychotherapeutischen MaRnahmen, welche Rolle spielen Psychopharmaka? Welche neuen Behandlungsformen gibt es? Mit einem Anspruch auf Vollstandigkeit werden aile verfugbaren kontrollierten Studien zu diesem Thema referiert. Streng den Regeln der "evidence based medicine" folgend, wird eine Strategie zur Therapie der Panikstorung entwickelt. Gottingen, den 1.10.01 Eckart Ruther Danksagung Ich danke Herrn Andreas Broocks und Herrn Dirk Wedekind fur die genaue Durchsicht des Manuskripts. Vor aHem aber danke ich meiner Familie fur ihre Geduld.Inhaltsangabe
Geschichtliche Entwicklung.- Symptomatik.- Panikattacken.- Agoraphobie.- Antizipatorische Angst.- Inanspruchnahme medizinischer Dienste.- Unterdiagnostizierung.- Persönlichkeitsmerkmale von Panikpatienten.- Subtypen der Panikstörung.- Panik als multikulturelles Phänomen.- Zusammenfassung: Symptomatik.- Prävalenz.- Häufigkeit der Panikstörung.- Gibt es eine Zunahme von Panikerkrankungen?.- Prominente Angstpatienten.- Zusammenfassung: Prävalenz.- Differenzialdiagnose.- Internistische oder neurologische Krankheitsbilder.- Andere psychiatrische Störungen.- Zusammenfassung: Differenzialdiagnose.- Komorbidität und Komplikationen.- Angst- und Zwangsstörungen.- Komorbidität mit Depression.- Suizidalität.- Hypochondrische Symptome.- Persönlichkeitsstörungen.- Alkoholmissbrauch.- Gibt es ein allgemeines neurotisches Syndrom ?.- Zusammenfassung: Komorbidität.- Verlauf.- Zusammenfassung: Verlauf.- Kritik am Panik -Konzept.- Ätiologie der Panikstörung.- Kognitive und Lerntheorien.- Modelllernen.- Milieufaktoren der ersten Lebensjahre frühkindliche Traumata, Erziehungsstile der Eltern.- Life events.- Psychoanalytische Theorien.- Genetische Studien.- Welcher Risikofaktor hat welchen Anteil an der Entstehung einer Panikstörung?.- Neurobiologische Hypothesen.- Integrative Hypothese zur Entstehung von Angst und Panik.- Zusammenfassung: Ätiologie.- Behandlung.- Messung der Therapieeffizienz bei Panikstörung.- Wirksamkeit von Therapien bei Panikstörung und Agoraphobie.- Durchführung der Behandlung in der Praxis.- Zusammenfassung: Behandlung.- Schlussfolgerungen.- Die Panik- und Agoraphobieskala.- Panik-Tagebuch.- Handelsnamen der Medikamente in Deutschland, Österreich und der Schweiz.- Spezielle Einrichtungen für Patienten mit Angststörungen.- Bücher für Patienten.- Informationsblatt für Patienten.- Literatur.Klappentext
Wedekind fur die genaue Durchsicht des Manuskripts. Vor aHem aber danke ich meiner Familie fur ihre Geduld.
Biografie
Borwin Bandelow arbeitet an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Er behandelt seit vielen Jahren Angstpatienten und ist einer der weltweit führenden Angstforscher sowie Autor zahlreicher Fachpublikationen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Borwin Bandelow
Panik und Agoraphobie
Aktueller Preis: EUR 99,99