Bill Watterson: Scientific Progress Goes "Boink", Kartoniert / Broschiert
Scientific Progress Goes "Boink"
- A Calvin and Hobbes Collection
- Verlag:
- Simon + Schuster LLC, 12/1998
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780836218787
- Artikelnummer:
- 2077068
- Umfang:
- 125 Seiten
- Sonstiges:
- illustrations
- Gewicht:
- 335 g
- Maße:
- 231 x 215 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.1998
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Scientific Progress Goes "Boink" |
Preis |
|---|
Klappentext
Calvin's inventions backfire hilariously in Scientific Progress Goes "Boink" --a popular collection full of duplicator mishaps, space-time adventures, and classic Calvin and Hobbes chaos.
Calvin's duplicator and wild experiments take center stage in Scientific Progress Goes "Boink" , spanning September 1989 to July 1990. Multiple Calvins, time-travel escapades, and cardboard-box inventions fuel nonstop hilarity. Stupendous Man, Spaceman Spiff, and Tracer Bullet make standout appearances, while snowball wars, mutant armies, and spirited debates about science, ethics, and creativity push Calvin's imagination to its limits.
Expressive black-and-white dailies and vibrant Sunday strips showcase Watterson's humor, artistry, and philosophical insight. Unique to this volume is The Yukon Song , original material created especially for the collection, adding playful charm and clever commentary. Together, these stories highlight Watterson's unmatched ability to mix slapstick, satire, and thoughtful reflection into unforgettable adventures.
Highlights:
- Duplicator storyline with multiple Calvins
- Winter mayhem and cardboard box mishaps
- Stupendous Man, Spaceman Spiff, and Tracer Bullet adventures
- Philosophical musings on science, invention, and morality
- Awkward encounters and rivalry with Susie Derkins
- Expanding Calvinball games
- Original content: The Yukon Song
- Clever social commentary
Biografie
Bill Watterson (eigentlich William B. Watterson II.), Der Autor und Zeichner, kam am 5. Juli 1958 in Washington D. C. zur Welt. Als er sechs Jahre alt geworden war verschlug es die Familie allerdings nach Ohio. Dort schloss Watterson 1980 erfolgreich sein Studium der Politikwissenschaften ab, verheiratet ist er mittlerweile mit seiner Frau Melissa. Er lebt recht zurückgezogen, scheute stets die Öffentlichkeit und hasste es, im Mittelpunkt zu stehen oder als "Berühmtheit" angesehen zu werden. Seit Ende der 80er Jahre gibt der beliebte Künstler nun schon keine Interviews mehr. So ist auch nicht allzu viel über ihn selbst als Menschen bekannt: Nur fünf Jahre nach seinem Studienabschluss veröffentlichte Watterson dann die Kultserie "Calvin und Hobbes". Zehn Jahre lang zeichnete er die Abenteuer des kleinen Jungen und dessen Kuscheltiger, bis er am 31.12.1995 auf eigenen Willen hin den letzten Strip um den kleinen Chaoten und dessen Stofftiger veröffentlichte. Gegen Ende seiner Schaffenszeit wurde sein Comicstrip weltweit in mehr als 2.300 verschiedenen Zeitungen abgedruckt und die Verkäufe der einzelnen Sammelalben liegen heute bei rund 30 Millionen...