Hermann Speth: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen /Controlling 2.. Berufliches Gymnasium Wirtschaft, Kartoniert / Broschiert
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen /Controlling 2.. Berufliches Gymnasium Wirtschaft
- Verlag:
- Merkur Verlag, 05/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783812005371
- Artikelnummer:
- 2032853
- Umfang:
- 426 Seiten
- Sonstiges:
- 1 Industriekontenrahmen
- Nummer der Auflage:
- 22008
- Ausgabe:
- 7. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 751 g
- Maße:
- 238 x 170 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.5.2022
Beschreibung
Die dreibändige Reihe berücksichtigt die im Jahr 2006 im Rahmen der OberstufenundAbiturreform geänderten Rahmenrichtlinien in Niedersachsen. Aufgrund der durch die Richtlinien
vorgegebenen großen Stofffülle haben sich die Autoren entschieden, für jede Jahrgangsstufe jeweils
einen Band herauszubringen. So ist es möglich, die geforderten Themenbereiche in Form dreier handlicher
Bücher adäquat abzudecken.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Lerngebiet 3: Erfassung, Verteilung, Analyse und Zurechnung von Kosten
Lerngebiet 4: Ziele, Aufgaben und Prozesse der Investition und Finanzierung
Lerngebiet 5: Ziele, Aufgaben und Prozesse der Marktkommunikation
Klappentext
Die neuen Rahmenrichtlinien legen einen Fokus auf berufliche Handlungsprozesse unter Beachtung eines ganzheitlichen Kompetenzverständnisses. Aus diesem Grund werden in dem Buch nicht nur fachsystematische Aspekte und Strukturzusammenhänge berücksichtigt, sondern auch kompetenzorientierte Elemente eingebunden. Die Ausrichtung an der Fachsystematik erleichtert den späteren Übergang in ein fachwissenschaftliches Studium. Zukunftsorientierte Themen wie Digitalisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit werden in besonderer Weise berücksichtigt. Um die Bearbeitung der Übungsaufgaben zu erleichtern und die Präsentation von Arbeitsergebnissen methodisch variieren zu können, stehen für die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte für geeignete Aufgaben digitale Vorlagen im PDF-Format auf der Homepage bereit. Das Schulbuch erscheint im 2. Quartal 2022.