Bernhard Meier: Studienbücher Musik 3: Alte Tonarten, Kartoniert / Broschiert
Studienbücher Musik 3: Alte Tonarten
- Dargestellt an der Instrumentalmusik des 16. und 17. Jahrhunderts
- Verlag:
- Baerenreiter-Verlag, 01/1992
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783761810538
- Artikelnummer:
- 3035317
- Umfang:
- 228 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Notenbeisp.
- Copyright-Jahr:
- 2000
- Gewicht:
- 296 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1992
- Serien:
- Musikbücher: Bärenreiter Studienbücher Musik , Bärenreiter Studienbücher Musik - Band 3
Paperback, 228 Seiten, 14x21cm,
mit zahlreichen Notenbeispielen.
Ein Lehrbuch, das in keinem Kontrapunktunterricht fehlen
darf. Zugleich ein unentbehrliches Handbuch für jeden
Kirchenmusiker, Cembalisten sowie Kenner und Liebhaber
Alter Musik.
Kurzbeschreibung
Das Wissen über die alten Tonarten (Modi) gewinnt in einer Zeit sich ständig erweiternder Beschäftigung mit Alter Musik sowohl unter Musikern, im Konzertbetrieb, als auch an Hochschulen immer mehr an Bedeutung. Denn diese Modi bzw. "Kirchentonarten" prägen die Musik des 16. und 17. Jahrhunderts als ganze, sei es nun Instrumental- oder Vokalmusik. Das didaktisch klug aufgebaute und klar formulierte Buch geht vom Einfachen zum Komplizierten vor, beschreibt jede Tonart anhand einer Vielzahl von Stücken und erläutert den Zusammenhang zwischen kontrapunktischen Satzregeln und den Tonarten. Ergänzt durch ein umfangreiches Werkregister, bietet es ein zuverlässiges Orientierungsmittel für das Verständnis der wichtigsten Werke dieser Zeit.
Klappentext
Ein Lehrbuch, das in keinem Kontrapunktunterricht fehlen darf. Zugleich ein unentbehrliches Handbuch für jeden Kirchenmusiker (Organisten und Chorleiter), Cembalisten sowie Kenner und Liebhaber Alter Musik.
Biografie
Prof. Dr. Bernhard Meier, geb. 1944, lehrt Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, ist Direktor des Instituts für Germanistik der Universität Leipzig und Präsident der Erich Kästner Gesellschaft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.