Beobachtungen des Erziehungssystems, Kartoniert / Broschiert
Beobachtungen des Erziehungssystems
- Systemtheoretische Perspektiven
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Dieter Lenzen, Yvonne Ehrenspeck
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 08/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531149929
- Artikelnummer:
- 2436777
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- 252 S.
- Nummer der Auflage:
- 2006
- Ausgabe:
- 2006
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 332 g
- Maße:
- 213 x 148 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2006
Inhaltsangabe
Mit Beiträgen von Yvonne Ehrenspeck, Dieter Lenzen, Dirk Baecker, Jochen Kade, Jürgen Markowitz, Hans Merkens, Raf Vanderstraeten, Thomas Kurtz, Kai-Uwe Hellmann, Johannes Bellmann, Birger P. Priddat, Harm Kuper, Thomas Brüsemeister, Volker Kraft und Annette Scheunpflug.
Klappentext
Der Band verhandelt unter systemtheoretischer Perspektive die Frage, inwieweit das Erziehungssystem eine sich wandelnde Sonderstellung im Club der funktional differenzierten Systeme einnimmt. Was sind Besonderheiten der Struktur, des Mediums und der Codierung des Erziehungssystems im Vergleich mit anderen Funktionssystemen der Gesellschaft? Die einzelnen Beiträge zeichnen den Wandel des Erziehungssystems in der Moderne nach, stellen Bezüge zu Phänomenen wie Regionalisierung und Medialisierung her, und diskutieren Gemeinsamkeiten und Differenzen einzelner Funktionssysteme, wie das Erziehungs-, Gesundheits- und Wirtschaftssystem.
Biografie (Dieter Lenzen)
Dr. Dieter Lenzen ist Professor für Philosophie der Erziehung an der Freien Universität Berlin und seit 2003 ihr Präsident.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.