Astrid Lindgren: Das entschwundene Land, Gebunden
Das entschwundene Land
- Originaltitel: Samuel August från Sevedstorp och Hanna i Hult
- Übersetzung:
- Anna-Liese Kornitzky
- Verlag:
- Oetinger, 10/2007
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789141683
- Artikelnummer:
- 5669969
- Umfang:
- 112 Seiten
- Sonstiges:
- Fotos auf 4 Taf.
- Altersempfehlung:
- ab 14 J.; All Ages
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 278 g
- Maße:
- 216 x 146 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2007
- Serie:
- Oetinger Extra
Beschreibung
Das entschwundene Land, von dem Astrid Lindgren erzählt, ist das glückliche Land ihrer Kindheit. Sie erinnert sich an die Kinderspiele und daran, wie sie mit ihren Eltern und Geschwistern auf dem Hof nahe der schwedischen Kleinstadt Vimmerby in Sm land aufwuchs. Sie schreibt von Mägden und Knechten, von Armenhäuslern und Landstreichern - und von der Liebesgeschichte ihrer Eltern, die irgendwann im Jahr 1888 begann und ein ganzes Leben lang dauerte ...Klappentext
In "Das entschwundene Land" teilt Astrid Lindgren persönliche Erinnerungen an ihre unbeschwerte Kindheit in Småland, Schweden. Sie beschreibt liebevoll, wie sie mit ihrer Familie auf einem Bauernhof lebte, umgeben von der Natur, den Jahreszeiten und den Menschen ihres Dorfes. Lindgren erzählt von den Spielen ihrer Kindheit, den Geschichten der Dorfbewohner, und sie gibt Einblicke in das einfache, aber erfüllte Leben auf dem Land im frühen 20. Jahrhundert. Besonders berührend ist die Schilderung der tiefen Liebe zwischen ihren Eltern, die ein Leben lang hielt. Dieses Werk ist nicht nur eine Hommage an die eigene Familie und das damalige Landleben, sondern auch eine Quelle der Inspiration für viele ihrer späteren Geschichten. Mit einer Mischung aus Nostalgie und Wärme ermöglicht Lindgren den Lesenden, einen Blick auf die Wurzeln ihrer Kreativität und die Landschaften ihrer weltbekannten Kinderbücher zu werfen.
- Einblick in Astrid Lindgrens Kindheit: Bietet eine persönliche Perspektive auf die frühen Jahre der berühmten Kinderbuchautorin.
- Erzählung über Familienbande und ländliches Leben: Zeigt das enge Verhältnis innerhalb der Familie Lindgren und das Zusammenleben mit der Natur.
- Quelle der Inspiration für Lindgrens Werke: Erläutert, wie Astrid Lindgrens Kindheitserfahrungen in ihre Geschichten einflossen.
- Berührende Liebesgeschichte der Eltern: Beschreibt die tiefe Verbundenheit zwischen Astrid Lindgrens Eltern.
- Mit Liebe und Wärme erzählt: Vermittelt die Emotionen und die Atmosphäre eines vergangenen Schwedens.
- Für Fans und neue Leser: Bietet sowohl langjährigen Bewunderern als auch neuen Entdeckern von Lindgrens Werken tiefe Einblicke.
Weitere biografische Werke aus dem Oetinger Verlag über die große Astrid Lindgren:
- Steine auf dem Küchenbord: Eine liebevoll kuratierte Sammlung, die durch Zitate aus Astrid Lindgrens Reden, Interviews, Tagebüchern und Büchern ein tiefgründiges Porträt ihrer Überzeugungen und ihres literarischen Schaffens zeichnet.
- Ur-Pippi: Die ursprüngliche Version von Pippi Langstrumpf, die Astrid Lindgrens frühe Entwürfe und Gedanken zu einer der weltweit beliebtesten Kinderbuchfiguren offenbart.
- Astrid Lindgren. Bilder ihres Lebens: Ein reich illustrierter Bildband, der durch private Fotografien und Dokumente das beeindruckende Leben und Wirken der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren nachzeichnet.
- Deine Briefe lege ich unter die Matratze: Eine berührende Sammlung des Briefwechsels zwischen Astrid Lindgren und der jungen Sara Schwardt, die Einblick in Lindgrens Gedankenwelt und ihre Rolle als Mentorin gibt.
- Eine wie sie fehlt in dieser Zeit: Ein kritischer und zugleich bewundernder Blick auf das Leben und Schaffen von Astrid Lindgren, der ihre Bedeutung als Schriftstellerin und gesellschaftliche Akteurin hervorhebt.
- Astrid Lindgren. Ein Lebensbild: Eine umfassende Biografie, die das außergewöhnliche Leben Astrid Lindgrens von der Kindheit bis zu ihrem Einfluss als weltbekannte Autorin und engagierte Menschenrechtlerin detailliert darstellt.
Biografie (Astrid Lindgren)
Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.Anmerkungen:
Mehr von Astrid Lindgren
-
Astrid LindgrenWeihnachten mit Astrid LindgrenBuchAktueller Preis: EUR 25,00
-
Astrid LindgrenDie Kinder aus BullerbüBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Astrid LindgrenPippi außer Rand und BandBuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
Astrid LindgrenKalle Blomquist 2. Kalle Blomquist lebt gefährlichBuchAktueller Preis: EUR 13,00
