Anton Tschechow: Die Dame mit dem Hündchen
Die Dame mit dem Hündchen
Buch
- Und andere Erzählungen
- Auswahl: Werner Berthel
- Illustration: András Karakas
- Übersetzung: Reinhold Trautmann
- Insel Verlag
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783458318743
- Bestellnummer: 2093952
- Umfang: 384 Seiten
- Sonstiges: m. Zeichn. v. Andras Karakas.
- Auflage: 12. Aufl.
- Copyright-Jahr: 2009
- Gewicht: 298 g
- Maße: 179 x 111 mm
- Stärke: 25 mm
- Erscheinungstermin: 15.5.2022
- Serie: Insel-Taschenbücher - Band 174
Inhaltsangabe
Die Dame mit dem Hündchen. Angst. Das Haus mit dem Giebelzimmer. Irrwisch. Eine langweilige Geschichte. Im Alter. Das alte Haus. In der Schlucht. Die Stachelbeeren. Der Mensch im Futteral. Die Feinde. Ein Fall aus der Praxis. Weiberwirtschaft.Rezension
"Das gedruckte Buch ist längst noch nicht auf den Hund gekommen: Eine der schönsten Erzählungen der Weltliteratur liegt in famoser Ausstattung vor - mit Bildern des Titanic-Mitbegründers Hans Traxler."Philipp Haibach, Die Welt kompakt 09.10.2013
Klappentext
"»Tschechow war ein unvergleichlicher Künstler... Er entnahm dem Leben das, was er sah... Und wenn er etwas nahm, so gab er es erstaunlich plastisch und verständlich wieder und klar bis ins kleinste Detail... Er war aufrichtig, und das ist ein großer Vorzug; er schrieb über das, was er sah, und wie er es sah.« Tolstoj"Biografie (Anton Tschechow)
Anton Tschechow, geb. am 29. Januar 1860 als Sohn eines kleinen Händlers in der südrussischen Hafenstadt Taganrog, studierte Medizin und machte sich schon während des Studiums mit humoristischen Geschichten einen Namen. 1890 unternahm der bereits lungenkranke Tschechow eine Reise auf die Sträflingsinsel Sachalin, um von den Bedingungen im Strafvollzug im Zarenreich zu berichten. Bereits während seines Arztpraktikums wurde sein Stück 'Onkel Wanja' uraufgeführt. 1892-99 lebte Tschechow als Landarzt und Schriftsteller auf seinem Landgut in Melicho bei Moskau. 1899 siedelte er wegen seiner Lungentuberkulose nach Jalta um. 1901 heiratete er Olga Knipper, eine Schauspielerin, die oft die Titelrollen in seinen Stücken auf der Bühne des Moskauer Künstlertheaters spielte. Tschechow starb am 15. Juli 1904 in Badenweiler.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Anton Tschechow

Anton Tschechow
Erzählungen
MP3-CD
EUR 14,41*

Anton Tschechow
Die Möwe
Buch
EUR 3,60*

Anton Tschechow
Die Dame mit dem Hündchen und andere Erzählungen
MP3-CD
EUR 14,41*

Anton Tschechow
Der Bär. Der Heiratsantrag. Die Hochzeit
Buch
EUR 3,60*

Anton Tschechow
Der Kirschgarten (Großdruck)
Buch
EUR 22,80*