André Busche: Basiswissen Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe § 34a GewO
Basiswissen Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe § 34a GewO
Buch
- Grundlagen für Lehrgang und Selbstunterricht für die Sachkundeprüfung vor der IHK
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 22,90*
- Verlag:
- Juristischer Fachverlag, 10/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783940723314
- Artikelnummer:
- 2966240
- Umfang:
- 348 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25008
- Auflage:
- 3., überarb. u. erw. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 421 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2025
Beschreibung
Die vielseitigen Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe erfordern eine gute Ausbildung. Schon der Zugang zu diesem vielseitigen Tätigkeitsfeld stellt eine erste, für viele schon ziemlich hohe Hürde da. Denn erst nach bestandener Sachkundeprüfung oder der erfolgreichen Teilnahme an einem Unterrichtungsverfahren dürfen Sie ein Bewachungsunternehmen gründen, als Personenschützer arbeiten oder Objekte bewachen. Dieses Buch bietet Ihnen den erforderlichen Lernstoff, um schnell und zugleich sicher Lernerfolge zu erzielen. Ob Sie sich auf das Unterrichtungsverfahren oder die Sachkundeprüfung vorbereiten, ob im Selbststudium oder in einem Lehrgang - das Lehrbuch 'Basiswissen Bewachungsgewerbe' ist Ihr verläßlicher Begleiter und ein Nachschlagewerk für die tägliche Praxis. Öffentliches und Privates Recht, Technik, Umgang mit Menschen - dies sind nur einige der zahlreichen Themengebiete, in die Sie der Autor auf leicht verständliche Weise einführt, um Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten.Klappentext
Die Aufgaben im Bewachungsgewerbe erfordern umfassende Kenntnisse in den verschiedensten Bereichen. Schon der Zugang zu diesem vielseitigen Tätigkeitsfeld stellt eine erste, für viele schon ziemlich hohe Hürde dar. Denn erst mit bestandener Sachkundeprüfung oder nach erfolgreicher Teilnahme an einem Unterrichtungsverfahren dürfen Sie als Personenschützer arbeiten oder Objekte bewachen.Dieses Buch bietet Ihnen den verständlich aufbereiteten Lernstoff, um schnell und zugleich sicher Lernerfolge zu erzielen. Ob Sie sich auf das Unterrichtungsverfahren oder die Sachkundeprüfung vorbereiten, ob in einem Vorbereitungslehrgang oder im Selbststudium - das Lehrbuch "Basiswissen Bewachungsgewerbe" ist Ihr verlässlicher Begleiter und bewährtes Nachschlagewerk für Prüfung und Praxis.
Öffentliches und Privates Recht, Technik, Umgang mit Menschen - dies sind einige der Themengebiete, die Sie mit diesem leicht verständlichen Lehrbuch aufbereiten können, um sich optimal auf Ihre Prüfung vorzubereiten.
Biografie
André Busche ist Waffensachverständiger und Herausgeber von aktueller Literatur zum Waffenrecht. In seinen Büchern bietet der Autor stets eine umfassende und verständliche Einführung in die praxisrelevanten Themen des Waffenrechts. Busche ist Gastdozent für Waffenrecht am KOMMA Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management Schleswig-Holstein und Beisitzer im Prüfungsausschuss Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe der IHK zu Kiel. Seit 2011 ist er der bundesweit erste öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Behältnisse, Räume und Sicherungskonzepte für Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition nach §36 WaffG, bestellt von der IHK zu Kiel. Als staatlich anerkannter Ausbilder und Prüfer der Waffensachkunde bietet Busche praxisnah ausgewählte Inhalte auf dem aktuellen Stand des Waffenrechts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.