Alexander S. Puschkin: Boris Godunow, Kartoniert / Broschiert
Boris Godunow
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Europäischer Literaturverlag, 06/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783862675456
- Artikelnummer:
- 2728478
- Umfang:
- 100 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 12001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 132 g
- Maße:
- 200 x 133 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2012
Weitere Ausgaben von Boris Godunow |
Preis |
|---|
Klappentext
Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799 - 1837) begann mit der Niederschrift des "Boris Godunow" Ende 1824. Die Idee zu dem Drama war ihm nach der Lektüre von N. M. Karamsins "Geschichte des russischen Staates" gekommen. Dabei stellte er fest, dass die Machtkämpfe in der Frühzeit der russischen Nation viele Ähnlichkeiten mit seiner eigenen Zeit aufwiesen. Das Stück konzentriert sich nicht auf der Biografie des historischen Boris Godunow, sondern auf das Schicksal des Volkes, das stets auf der Bühne präsent ist. Die Charaktere in "Boris Godunow" sind von der Gier nach Macht so besessen, dass sie bereit sind, für sie alles zu opfern - Gewissen, Ehre, Moral. Das Volk selbst wird von Puschkin mit spiritueller Kraft und einem ausgeprägten Sinn für Moral gezeichnet. Von den degenerierten Mächtigen betrogen und ausgebeutet, wird es schließlich an den Rand des Aufstands getrieben.
Biografie
Alexander Sergejewitsch Puschkin wurde 1799 als Spross eines alten Adelsgeschlechts in Moskau geboren. Wegen seiner politischen Lyrik wurde der dichtende Graf, der im Außenministerium eine Stelle innehatte, 1820 nach Südrussland strafversetzt, später verbannt auf das mütterliche Gut. Er starb 1837 an den Folgen eines Duells.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.