Adam Hochschild: Schatten über dem Kongo, Gebunden
Schatten über dem Kongo
- Die Geschichte eines der großen, fast vergessenen Menschheitsverbrechen
- Originaltitel: King Leopold's Ghost. A Story of Greed, Terror, and Heroism in Colonial Africa
- Übersetzung:
- Ulrich Enderwitz, Monika Noll, Rolf Schubert
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 06/2012
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608947694
- Artikelnummer:
- 2689952
- Umfang:
- 508 Seiten
- Sonstiges:
- Bildteil (16 Seiten), Vorsatzkarten
- Nummer der Auflage:
- 21011
- Ausgabe:
- 11. Druckaufl. 2021
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 865 g
- Maße:
- 236 x 166 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.6.2012
Klappentext
Geiselnahme, Vergewaltigung, Mißhandlung und Mord waren die Instrumente, die Leopolds Statthalter einsetzten, um den kongolesischen Ureinwohnern die geforderten Quoten an Kautschuk und Elfenbein abzupressen. Wer Widerstand leistete, wurde umgebracht oder verstümmelt. Als die Kampagnen der Menschenrechtsbewegung um Edmund Morel den König 1908 zur Aufgabe seiner Kolonie gezwungen hatten, war die Bevölkerungszahl des Kongo um etwa zehn Millionen Menschen gesunken.
Adam Hochschild geht den Spuren dieser Schreckensherrschaft nach. Er erzählt von den Abenteurern, die das riesige und nahezu undurchdringliche Gebiet um den Kongo-Strom erforschten, von politischen Ränkespielen und von der Entschlossenheit, mit der Männer wie Morel ohne Rücksicht auf ihre berufliche Karriere und allen Repressalien zum Trotz den Kampf gegen Leopolds Terrorsystem aufnahmen.
Biografie (Adam Hochschild)
Adam Hochschild wurde 1942 in New York City geboren. Er lehrt an der Graduate School of Journalism der University of California, Berkeley. Er lebt als Autor und Journalist in San Francisco und schreibt im "New Yorker", in"Harper s Magazine", "The New York Review of Books", "The New York Times Magazine", "Mother Jones"u. a. m.§Seine Bücher wurden in fünf Sprachen übersetzt und gewannen zahlreiche Preise, u. a. den Preis des World Affairs Council und der Society of American Travel Writers.Biografie (Monika Noll)
Monika Nol ist eine renommierte Übersetzerin psychoanalytischer und anderer Literatur. Sie lebt in Berlin.Biografie (Rolf Schubert)
Rolf Schubert, geb. 1949 in München. Nach dem Studium der Biochemie und Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen Postdoc an der Chirurgischen Universitätsklinik in Tübingen. Nach einem Forschungsaufenthalt in Los Angeles zunächst Assistent in der Pharmazeutischen Chemie am Tübinger Pharmazeutischen Institut, später in der Pharmazeutischen Technologie. Nach Habilitation in diesem Fach erhielt Rolf Schubert 1994 den Ruf an den Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg als Nachfolger von Prof. Kurt Heinz Bauer.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.