1968
1968
Buch
- Kontinuitäten und Diskontinuitäten einer kulturellen Revolte
- Herausgeber: Meike Sophia Baader, Tatjana Freytag, Christin Sager
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 19.5.2021.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 39,95*
- Campus Verlag GmbH, 05/2021
- Einband: Flexibler Einband
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783593510880
- Bestellnummer: 9163193
- Umfang: 440 Seiten
- Erscheinungstermin: 19.5.2021
Klappentext
Die Bewegung von »1968« hat die Bundesrepublik auf der soziokulturellen, aber auch auf der pädagogischen Ebene nachhaltig verändert. Patriarchale und hierarchische Strukturen und rigide Moralvorstellungen wurden in Frage gestellt, Beziehungs- und Erziehungswerte wandelten sich, genauso wie pädagogische Institutionen. Im Fokus stand dabei die Forderung nach mehr Demokratie und Partizipation, nach einem selbstbestimmten Leben, nach neuen Geschlechter- und Generationenbeziehungen. Dieser interdsiziplinär angelegte Band beleuchtet nicht nur diese neuen Lebensformen, sondern auch die Einflüsse von »68« auf die Gegenwart.Biografie (Tatjana Freytag)
Tatjana Freytag, geb. 1972, studierte Soziologie, Philosophie und Pädagogik an der Leibniz Universität Hannover, promovierte an der dortigen Philosophischen Fakultät und arbeitet als wissenschaftlicheMitarbeiterin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim.Biografie (Christin Sager)
Christin Sager (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Stiftung Universität Hildesheim.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.