Empire Of The Sun: Two Vines (180g) auf LP
Two Vines (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- EMI
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 0602557100570
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2016
Weitere Ausgaben von Two Vines |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Edition) (Transparent Green Vinyl) | EUR 34,99* |
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
Die australischen Electro-Vordenker von Empire Of The Sun laden ihre Fans diesen Herbst zum dritten Mal in ihren vertonten Garten der Glückseligkeit: Das dritte Album »Two Vines« wurde in Hawaii und Los Angeles aufgenommen und von Empire Of The Sun und Peter Mayes (Sia, The Killers, Mika) produziert – und mit Jonathan Sloan hat ein angestammter Gast im Studio ausgeholfen.
Außerdem wiederholt zu hören sind Neuzugänge im Empire-Of-The-Sun-Kosmos wie der berühmte Pianist/Arrangeur Henry Hey und der Bassist Tim Lefebvre (u.a. Bowies »Blackstar«-Album). Und schließlich wären da noch Wendy Melvoin, die schon vor 30 Jahren zu Princes Band The Revolution zählte, und die Gesangs- und Gitarrenikone Lindsey Buckingham von Fleetwood Mac – und schon kann man sich vorstellen, dass der Klangregenbogen, den die Australier dieses Mal aufspannen, noch strahlender und bunter leuchtet als je zuvor.
Ihr in Deutschland vergoldetes Debütalbum »Walking On A Dream« verkaufte sich weltweit über 1,5 Millionen Mal und die Single »We Are The People« schoss auf Platz 1 der Deutschen Charts. Ihr zweites Album »Ice On The Dune« stieg in Australien postwendend in die Top-3 ein und mischte die Charts in Europa auf (u. a. #7 Schweiz, Top-35 Deutschland, Top-30 in Frankreich, Irland, UK...).
Außerdem wiederholt zu hören sind Neuzugänge im Empire-Of-The-Sun-Kosmos wie der berühmte Pianist/Arrangeur Henry Hey und der Bassist Tim Lefebvre (u.a. Bowies »Blackstar«-Album). Und schließlich wären da noch Wendy Melvoin, die schon vor 30 Jahren zu Princes Band The Revolution zählte, und die Gesangs- und Gitarrenikone Lindsey Buckingham von Fleetwood Mac – und schon kann man sich vorstellen, dass der Klangregenbogen, den die Australier dieses Mal aufspannen, noch strahlender und bunter leuchtet als je zuvor.
Ihr in Deutschland vergoldetes Debütalbum »Walking On A Dream« verkaufte sich weltweit über 1,5 Millionen Mal und die Single »We Are The People« schoss auf Platz 1 der Deutschen Charts. Ihr zweites Album »Ice On The Dune« stieg in Australien postwendend in die Top-3 ein und mischte die Charts in Europa auf (u. a. #7 Schweiz, Top-35 Deutschland, Top-30 in Frankreich, Irland, UK...).
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Before
-
2 High And Low
-
3 Two Vines
-
4 Friends
-
5 There's No Need
-
6 Way To Go
-
7 Ride
-
8 Digital Life
-
9 First Crush
-
10 Zzz
-
11 To Her Door
Mehr von Empire Of The Sun
-
Empire Of The SunIce On The Dune (2024 Repress) (180g) (Limited Edition) (Light Blue Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 34,99
-
Empire Of The SunWalking On A Dream (180g) (Limited Edition) (Mustard Yellow Vinyl)LPVorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 34,99
-
Empire Of The SunAsk That God (180g) (Limited Standard Edition) (Clear Vinyl)LPVorheriger Preis EUR 36,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 34,99