Meta Meta: Metal Metal auf CD
Metal Metal
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Mais Um Discos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 5060091554009
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2014
Ähnliche Artikel
Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club (180g)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 36,99
Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club (180g) (Limited Deluxe Edition) (45 RPM)
4 LPs
Aktueller Preis: EUR 154,99
Bryan Ferry & Amelia Barratt
Loose Talk
CD
Aktueller Preis: EUR 14,99
*** Digisleeve
Das brasilianische Trio unter Einfluss von Afrobeat, Samba und Jazz.
Mit ihrem zweiten Album debütieren Metá Metá für das Label Mais Um Discos. Von den uralten Gesängen der Orishas bis zu einem brodelnden Gebräu aus psychedelischer Samba, verzerrtem Jazz und Afropunk reicht der Sound der drei Musiker aus São Paulo – Sänger Juçara Marçal, Saxofonist Thiago França und Gitarrist Kiko Dinucci –, die von der Afrobeat-Legende Tony Allen unterstützt werden. Die drei Brasilianer sind Anhänger der afrobrasilianischen Religion Candomblé und verschmelzen deren Rhythmik und Spiritualität mit Einflüssen aus Afrobeat, Afrosamba über Punkrock bis hin zu Bebop.
Das Ergebnis explodiert mit einer Wucht, wie man sie eher von Bands wie den Stooges oder Sonic Youth kennt, erinnert in seiner Spiritualität an John Coltrane und Sun Ra und in seinem Avantgarde- und Jazzanspruch an Melt Yourself Down und Polar Bear.
Mit ihrem zweiten Album debütieren Metá Metá für das Label Mais Um Discos. Von den uralten Gesängen der Orishas bis zu einem brodelnden Gebräu aus psychedelischer Samba, verzerrtem Jazz und Afropunk reicht der Sound der drei Musiker aus São Paulo – Sänger Juçara Marçal, Saxofonist Thiago França und Gitarrist Kiko Dinucci –, die von der Afrobeat-Legende Tony Allen unterstützt werden. Die drei Brasilianer sind Anhänger der afrobrasilianischen Religion Candomblé und verschmelzen deren Rhythmik und Spiritualität mit Einflüssen aus Afrobeat, Afrosamba über Punkrock bis hin zu Bebop.
Das Ergebnis explodiert mit einer Wucht, wie man sie eher von Bands wie den Stooges oder Sonic Youth kennt, erinnert in seiner Spiritualität an John Coltrane und Sun Ra und in seinem Avantgarde- und Jazzanspruch an Melt Yourself Down und Polar Bear.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Exu
-
2 Orunmila
-
3 Man Feriman
-
4 Cobra rasteira
-
5 Sao Jorge
-
6 Oya
-
7 Sao Paulo No Shaking
-
8 Logun
-
9 Rainha das cabecas
-
10 Alakoro
-
11 Tristeza nao