Goldmund: Malady Of Elegance auf CD
Malady Of Elegance
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Type
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- UPC/EAN:
- 0182270000895
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2009
Der US-Pianist Keith Kenniff verzaubert mit meditativen Kompositionen.
Der in Boston ansässige Komponist Keith Kenniff (besser bekannt als Helios) ist der Kopf hinter dem Projekt mit dem schönen Namen Goldmund. "The Malady of Elegance" nennt sich sein zweites Album, auf dem sich Kenniff erneut auf das Piano als einziges Instrument für seine spärlich anmutenden Kompositionen beschränkt. Gleich mit dem ersten Ton betreten wir eine meditative, filmische Welt, in der die Noten in ein langsames, nachdenkliches Metrum hineingleiten. Und obwohl Kenniff auf "The Malady of Elegance" nicht mehr ausschließlich den amerikanischen Bürgerkrieg als Inspirationsquelle für seine Kompositionen nutzt, führen sehr feine Linien in Richtung Folk. Zu all diesen Referenzen gesellt sich eine Vorliebe zum europäischen Film, die sich in der feinfühligen Narration des Komponisten offenbart. Fans von Erik Satie, Sylvain Chauveau oder Hauschka werden mit Goldmund einen neuen Quell der Meditation und Inspiration entdecken.
Der in Boston ansässige Komponist Keith Kenniff (besser bekannt als Helios) ist der Kopf hinter dem Projekt mit dem schönen Namen Goldmund. "The Malady of Elegance" nennt sich sein zweites Album, auf dem sich Kenniff erneut auf das Piano als einziges Instrument für seine spärlich anmutenden Kompositionen beschränkt. Gleich mit dem ersten Ton betreten wir eine meditative, filmische Welt, in der die Noten in ein langsames, nachdenkliches Metrum hineingleiten. Und obwohl Kenniff auf "The Malady of Elegance" nicht mehr ausschließlich den amerikanischen Bürgerkrieg als Inspirationsquelle für seine Kompositionen nutzt, führen sehr feine Linien in Richtung Folk. Zu all diesen Referenzen gesellt sich eine Vorliebe zum europäischen Film, die sich in der feinfühligen Narration des Komponisten offenbart. Fans von Erik Satie, Sylvain Chauveau oder Hauschka werden mit Goldmund einen neuen Quell der Meditation und Inspiration entdecken.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Image-Autumn-Womb
-
2 In A Notebook
-
3 Finding It There
-
4 Subtle The Sum
-
5 Threnody
-
6 Now
-
7 The Winter Of 1539-1540
-
8 Ouendake
-
9 John Harrington
-
10 Apalachee
-
11 The Gardener
-
12 Mound Builders
-
13 Gifts
-
14 Clement Danes
-
15 Evelyn