Peter Eisenberg: Grundriss der deutschen Grammatik, Gebunden
Grundriss der deutschen Grammatik
- Das Wort
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- J.B. Metzler, 01/2021
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783476050953
- Artikelnummer:
- 9400255
- Umfang:
- 584 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21005
- Ausgabe:
- 5., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2020
- Gewicht:
- 1143 g
- Maße:
- 246 x 173 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.1.2021
Weitere Ausgaben von Grundriss der deutschen Grammatik |
Preis |
---|
Klappentext
Standardwerk zur deutschen Grammatik, das Verständlichkeit mit Forschungsnähe und begrifflicher Präzision verbindet. Die Darstellung in zwei Bänden folgt der seit langem bewährten Gliederung in Wort- und Satzgrammatik. Beide Bände sind inhaltlich eng aufeinander bezogen, aber dennoch unabhängig voneinander verwendbar. Der Grundriss hat sich in der universitären Lehre ebenso bewährt wie im Selbststudium. Mit über 200 Arbeitsaufgaben und zugehörigen Lösungen regt er zu selbständiger grammatischer Analyse an. ¿Das Wort¿ fächert die Wortgrammatik des Deutschen in ihre großen Themenfelder auf: Phonetik und Phonologie, Morphologie und Orthografie.
Biografie
Peter Eisenberg, geboren 1940, Studium der Nachrichtentechnik, Informatik, Musik und Sprachwissenschaft; Professor em. für Deutsche Philologie an der Universität Potsdam; längere Studien- und Arbeitsaufenthalte in den USA, der Volksrepublik China, Frankreich, Iran und Ägypten; 1990-92 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft; 1996 Deutscher Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung; Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Mitglied des Rates für deutsche Rechtschreibung. 2008 erhielt Peter Eisenberg den Konrad-Duden-Preis für seine Verdienste um die deutsche Grammatik.Anmerkungen:
