Esther Duflo: Gute Ökonomie für harte Zeiten, Flexibler Einband
Gute Ökonomie für harte Zeiten
- Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können - Das neue Buch der Wirtschaftsnobelpreisträger
- Originaltitel: Good Economics for Hard Times
- Übersetzung:
- Thorsten Schmidt, Stephan Gebauer, Heike Schlatterer
- Verlag:
- Pantheon, 05/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783570554470
- Artikelnummer:
- 10353950
- Umfang:
- 560 Seiten
- Sonstiges:
- Abbildungen
- Gewicht:
- 580 g
- Maße:
- 200 x 125 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2021
Das neue Buch der Wirtschaftsnobelpreisträger Ungleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum und Umweltfragen sind die Probleme, die weltweit täglich die Schlagzeilen beherrschen. Hierzu wären Wissen und Rat von Wirtschaftswissenschaftlern dringend gefragt. Die für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Armutsforschung bekannten Ökonomen Esther Duflo und Abhijit Banerjee halten in diesem Buch ihren Kollegen provokant den Spiegel vor: Katastrophale Krisen wie die Lehman-Pleite haben sie verschlafen, oft verstellen ideologische Vorbehalte den Blick, und bei Streitthemen wie dem Euro haben sie sich gescheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Duflo und Banerjee zeigen anschaulich, was gute Ökonomie stattdessen zur Lösung der dringenden Weltprobleme beitragen kann.
Klappentext
Das neue Buch der Wirtschaftsnobelpreisträger
Ungleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum und Umweltfragen sind die Probleme, die weltweit täglich die Schlagzeilen beherrschen. Hierzu wären Wissen und Rat von Wirtschaftswissenschaftlern dringend gefragt. Die für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Armutsforschung bekannten Ökonomen Esther Duflo und Abhijit Banerjee halten in diesem Buch ihren Kollegen provokant den Spiegel vor: Katastrophale Krisen wie die Lehman-Pleite haben sie verschlafen, oft verstellen ideologische Vorbehalte den Blick, und bei Streitthemen wie dem Euro haben sie sich gescheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Duflo und Banerjee zeigen anschaulich, was gute Ökonomie stattdessen zur Lösung der dringenden Weltprobleme beitragen kann.
Biografie (Esther Duflo)
Esther Duflo, geboren 1972 in Paris, studierte Ökonomie an der École Normale Supérieure in Paris und am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo sie zusammen mit Abhijit V. Banerjee das Poverty Action Lab gründete, das ein weltweites Netz von Soziologen und Ökonomen koordiniert. Der Economist zählt Esther Duflo zu den acht aufstrebendsten Ökonomen, das Time Magazine führt sie als eine der 100 einflussreichsten Personen der Welt an. Duflo erhielt 2011 die John Bates Clark Medal, die nach dem Nobelpreis als wichtigste Ehrung für Wirtschaftswissenschaftler gilt.Biografie (Thorsten Schmidt)
Thorsten Schmidt ist für die Freie Hansestadt Bremen beim Senator für Finanzen im Bereich Verwaltungsmodernisierung und -management tätig.Biografie (Heike Schlatterer)
Heike Schlatterer, geboren 1970, hat Geschichte und Amerikanistik studiert und übersetzte seit 1997 u. a. Titel von Peter Bergen, Ilja Trojanow und Bob Woodward.Anmerkungen:
