Anton Tschechow: Rothschilds Geige (CD)
Rothschilds Geige
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Gelesen von:
- André Jung, Norbert Schwientek, Renate Steiger
- Verlag:
- Steinbach sprechende Bücher, 2013
- ISBN-13:
- 9783856166014
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Spielzeit:
- 50 Min.
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2013
Weitere Ausgaben von Rothschilds Geige |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Eine wunderbar poetische, schwermütig-witzige Novelle.
Klappentext
Jakow Iwanow, Sargtischler und notorisch unzufriedener Geizkragen, kennt nur eines in seinem Leben: Sorgen. Eine einzige Mühsal ist es, dieses Leben, ein einziges Verlustgeschäft. Und darum schreibt Jakow in seinem Büchlein nur das auf, was er nicht verdient hat. Da kommt ihm der Jude Rothschild, mit dem Jakow gelegentlich im gleichen Orchester zum Tanz aufspielt, gerade recht. An ihm, dem jämmerlichen Klarinettenflöter, kann er seine abgrundtiefe Unzufriedenheit so schön abreagieren.Biografie (Anton Tschechow)
Anton Tschechow, geb. am 29. Januar 1860 als Sohn eines kleinen Händlers in der südrussischen Hafenstadt Taganrog, studierte Medizin und machte sich schon während des Studiums mit humoristischen Geschichten einen Namen. 1890 unternahm der bereits lungenkranke Tschechow eine Reise auf die Sträflingsinsel Sachalin, um von den Bedingungen im Strafvollzug im Zarenreich zu berichten. Bereits während seines Arztpraktikums wurde sein Stück 'Onkel Wanja' uraufgeführt. 1892-99 lebte Tschechow als Landarzt und Schriftsteller auf seinem Landgut in Melicho bei Moskau. 1899 siedelte er wegen seiner Lungentuberkulose nach Jalta um. 1901 heiratete er Olga Knipper, eine Schauspielerin, die oft die Titelrollen in seinen Stücken auf der Bühne des Moskauer Künstlertheaters spielte. Tschechow starb am 15. Juli 1904 in Badenweiler.Biografie (André Jung)
André Jung war an diversen Theatern engagiert u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Schauspielhaus Zürich. Seit 2004 gehört er zum Ensemble der Münchner Kammerspiele. Zudem wirkte er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit.-
Tracklisting
-
Mitwirkende
-
1 Rothschilds Geige
Mehr von Anton Tschechow
-
Anton TschechowErzählungen2 MP3-CDsAktueller Preis: EUR 14,41
-
Anton TschechowEine langweilige Geschichte. Aus den Aufzeichnungen eines alten MannesCDAktueller Preis: EUR 14,41
-
Anton TschechowDer Dicke und der Dünne. Humoresken und SatirenMP3-CDAktueller Preis: EUR 14,41
-
Anton TschechowDie Dame mit dem Hündchen und andere ErzählungenMP3-CDAktueller Preis: EUR 14,41