Revolution in Lippe
Revolution in Lippe
Buch
- 1918 und der Aufbruch in die Demokratie
- Herausgeber: Julia Schafmeister, Bärbel Sunderbrink, Michael Zelle
sofort lieferbar
EUR 19,00*

- Regionalgeschichte Vlg., 04/2019
- Einband: Kartoniert / Broschiert, PB
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783739512037
- Bestellnummer: 8825439
- Umfang: 200 Seiten
- Sonstiges: 39 schwarz-weiße und 32 farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage: 18002
- Auflage: 2. Auflage
- Gewicht: 580 g
- Maße: 241 x 172 mm
- Stärke: 20 mm
- Erscheinungstermin: 15.4.2019
Klappentext
Mit der Revolution vom November 1918 wurde Deutschland eine Demokratie. Innerhalb weniger Tage dankten der Kaiser und die Monarchen der Bundesstaaten ab. In Detmold verzichtete Fürst Leopold IV. auf den Thron. Lippe wurde ein Freistaat. Ein Volks- und Soldatenrat übernahm für drei Monate die Regierung. Sozialistische und bürgerlich-liberale Politiker gestalteten gemeinsam den Übergang von der Monarchie zur Republik. Erstmals konnten sich auch Frauen in der Politik engagieren. Die Revolution stellte Weichen für die Gegenwart. Doch auch die Vergangenheit als Fürstentum prägt bis heute die lippische Identität. Das Buch schildert die Ereignisse, Akteure und Stätten des Aufbruchs in die Demokratie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.