miniLÜK. Erstlesestation 2
miniLÜK. Erstlesestation 2
Buch
- Ergänzen und Ersetzen
- Sonstiger Urheber: Heiner Müller
- Herausgeber: Heinz Vogel
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.12.2019.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 6,00*
- Georg Westermann Verlag
- Einband: Geheftet, 12 Zuordnungskarten
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783894141530
- Bestellnummer: 8038522
- Umfang: 32 Seiten
- Sonstiges: m. zahlr. farb. Illustr.
- Copyright-Jahr: 2004
- Gewicht: 75 g
- Maße: 131 x 20 mm
- Stärke: 5 mm
- Erscheinungstermin: 15.12.2019
Klappentext
Motivierende Leseaufgaben ab Klasse 1, die auch zahlreiche lesetechnisch schwierige Wörter mit Konsonantenhäufungen (z. B. Kranz, Pflaume, Strumpf) und mehreren Silben enthalten. Nach Abschluss des Leselehrgangs können die Kinder diese Wörter selbstständig und spielerisch an der LÜK-Station üben. Dabei werden Silben bzw. Wortteile zu Wörtern zusammengefügt sowie Wörter und einfache Sätze sinnerfassend gelesen. Die Lösung erfolgt durch Zuordnung von Bildern, Wörtern, Sätzen oder Satzteilen.Vielfältige Leseübungen mit Reimwörtern, Lesetafeln, Ratespielen, Unsinnsätzen und das Beantworten einfacher Fragen fördern den Aufbau erfolgreicher Lesestrategien nach neuesten sprachwissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Übungen entsprechen dem Erfahrungsbereich von Kindern der ersten und zweiten Klasse.
- motivierend
- fachlich fundiert
- flexibel einsetzbar
Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät.
Biografie (Heiner Müller)
Heiner Müller, geb. 1929 in Eppendorf, Sachsen, bedeutender Schriftsteller, Dramatiker, Regisseur und Intendant, starb am 30.12.1995 in Berlin. 1959 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, 1985 den Georg-Büchner-Preis, 1990 den Heinrich-von-Kleist-Preis. 1991 wurde Heiner Müller mit dem Europäischen Theaterpreis ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.