Vorwort
Einleitung: Das Land am Nil
Erster Teil: Von der Kornkammer Roms zum Kalifat
1. Ägypten als Provinz des Römischen Reiches (30 v. Chr. 639 n. Chr.)
2. Die muslimisch-arabischen Eroberer
3. Von der…
Der Präsident und sein amerikanischer Traum
In diesen großartig erzählten, unsentimentalen Erinnerungen sucht der Sohn eines schwarzen afrikanischen Vaters und einer weißen amerikanischen Mutter nach der…
Als im Jahr 1099 die Ritter des ersten Kreuzzugs Jerusalem eroberten, nahmen sie einen feindlichen "slamischen Orient" wahr ? und übersahen die zahlreichen Christen und Juden ebenso wie die innerislamisch…
" Kongo führt die besten Traditionen von Geschichtsschreibung und Journalismus zusammen, gedankenreich und mitreißend und von der Übersetzerin Waltraud Hüsmert zu luzider Schönheit gebracht."
Elke Schmitt…
Als Wangari Maathai mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde, feierte ganz Afrika. Nach einem Studium in den USA und München wurde sie die erste Professorin Kenias und die erste grüne Politikerin Afrikas. …
Weltweit werden Flüchtlinge langfristig in Flüchtlingslagern untergebracht. Heterogene Akteure - UNO, NGOs, Regierungsvertreter, aber auch die Flüchtlinge selbst - bringen ihre Perspektiven, Interessen, R…
Dass seit der Staatsgründung Israels nahezu die gesamte jüdische Bevölkerung der arabischen Welt, in der ihre Geschichte vielerorts Jahrtausende - und damit weit vor die Entstehung des Islams wie auch des…
Offen für zufällige Begegnungen lässt sich Linda Tutmann neun Monate durch die unterschiedlichsten Viertel Kapstadts treiben. Die Migranten aus dem Kongo, Simbabwe und Kenia träumen in der Dudley Road von…
lieferbar ab 15.6.2019.
Buch
EUR 14,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.