Vinyl-Mittwoch: 5 Neuerscheinungen auf Platte, die ihr in dieser Woche nicht verpassen solltet (KW 28)

9. Juli 2025

Jeden Mittwoch präsentieren wir euch an dieser Stelle fünf Neuerscheinungen der aktuellen Veröffentlichungs-Woche. Vinyl von namhaften Größen, interessanten Newcomern, oder einfach bemerkenswerte Editionen – hier findet ihr alles. Viel Spaß beim Entdecken!

Wet Leg: »Moisturizer«

Mit ihrem Debütalbum gelang Wet Leg vor drei Jahren ein echter Volltreffer. Aus dem Stand ging es für die wilde Mischung aus Indie-Rock und Post-Punk auf Platz 1 in UK, in die deutschen Top 10 und den Grammy für das beste Alternative Music Album gab es auch noch. Entsprechend hoch sind die Ewartungen an das zweite Werk des Quintetts um Rhian Teasdale und Hester Chambers. Und »Moisturizer« begeistert in allen Belangen: tolle Songs, perfekte Produktion und Ohrwurm-Melodien ohne Ende. Das BioVinyl ist auch als durchsichtige Limited Edition und als jpc-exklusive Version mit Bonus 7-Inch-Single erhältlich.

Amy Macdonald: »Is This What You´ve Been Waiting For?«

Mit ihrer neuen Platte stellt Amy Macdonald die durchaus provokante Frage »Is This What You’ve Been Waiting For?«. Nach ihrem letzten Langspieler kritisierte die schottische Singer-Songwriterin, dass sich in Zeiten von Streaming immer weniger Fans die Zeit für ein gesamtes Album nehmen würden. Danach legte Macdonald eine knapp vierjährige Kreativpause ein. Zum Glück ist sie nun zurück und hat für alle Fans von handgemachter Popmusik ein Werk in petto, dass sich von Anfang bis Ende lohnt.

The Swell Season: »Forward«

Nach viel zu langen 16 Jahren erscheint in dieser Woche mit »Forward« tatsächlich noch ein neues Album von The Swell Season. Das Duo aus Markéta Irglová und Glen Hansard wurde 2007 durch den Film »Once« weltberühmt und berührte mit seiner Geschichte und Songs wie »Falling Slowly« weltweit Millionen Fans. Nun haben sich die beiden erneut zusammengetan und acht wunderschöne neue Songs geschrieben

Kokoroko: »Tuff Times Never Last«

Ähnlich wie Wet Leg, lassen auch Kokoroko in dieser Woche einem gefeierten Debüt das ambitionierte Zweitwerk folgen. Mittlerweile ist die Londoner Combo »nur« noch zu siebt, was der Vielfalt und dem Spaß auf »Tuff Times Never Last« aber keinen Abbruch tut. Wie der Titel bereits andeutet, verbreitet die Band um Sängerin und Trompeterin Sheile Maurice-Grey und Percussionistin Onome Edgeworth trotz harter Zeiten pure Lebensfreude. Die ansteckende Jazz-meets-Afrobeat-Mischung ist auch als Limited Edition auf Purple Vinyl erhältlich.

Barry Can’t Swim: »Loner«

Und auch Barry Can’t Swim beehrt uns in dieser Woche mit seinem zweiten Album »Loner«. Der DJ und Produzent aus Edinburgh heißt bürgerlich Joshua Mainnie und er mixt auf mitreißende Weise Deep House, leichte Jazz-Einflüsse und eingängige Pop-Melodien. Dafür ernannte BBC Radio 1 sein Debüt »When Will We Land?« gleich mal zum Dance Album des Jahres. Eine Auszeichnung, auf die sich auch »Loner« berechtigte Hoffnung machen darf. Die schicke Limited Indie Edition erscheint auf Gold/Red Ink Spot Vinyl. Eine begrenzte Menge davon hat Barry Can’t Swim sogar exklusiv für jpc handsigniert.

PS: Noch mehr hoch interessante Vinyl-Neuheiten findet ihr auf unserer Vinyl-Seite.

Schlagwörter: , , ,

Marc Albermann

Verfasst von Marc Albermann

Marc Albermann ist unser Texter und Redakteur. Außer für Rock, Pop, Jazz und Klassik interessiert er sich für Filme, Fußball und natürlich Vinyl.


Alle Beiträge von Marc Albermann

Die Kommentare sind geschlossen.