Vinyl-Mittwoch: 5 Neuerscheinungen auf Platte, die ihr in dieser Woche nicht verpassen solltet (KW 25)
Jeden Mittwoch präsentieren wir euch an dieser Stelle fünf Neuerscheinungen der aktuellen Veröffentlichungs-Woche. Vinyl von namhaften Größen, interessanten Newcomern, oder einfach bemerkenswerte Editionen – hier findet ihr alles. Viel Spaß beim Entdecken!

Haim: »I Quit«
Ziemlich genau fünf Jahre nach ihrem letzten Album veröffentlichen Haim in dieser Woche ihr neues Werk »I Quit«. Es ist der vierte Langspieler der drei Schwestern Alana, Danielle und Este Haim und ihr bislang rockigster Output. Laut eigener Aussage sind Haim hier ihrem idealen Sound so nah wie noch nie gekommen, was auch der tollen Produktion von Grammy-Gewinner Rostam Batmanglij (Vampire Weekend) zuzuschreiben ist. In Deutschland und Österreich exklusiv für jpc erscheint »I Quit« auch als Limited Retail Exclusive Edition auf Deep Purple Vinyl.

Benson Boone: »American Heart«
Mit gerade einmal 22 Jahren passt Benson Boone eigentlich noch perfekt in die Kategorie »Newcomer«. Allerdings hatte er 2024 mit »Beautiful Things« schon einen weltweiten Megahit (u.a. Platz 1 in Deutschland und UK) und konnte auch mit seinem Debütalbum vielerorts die Top 10 knacken. Darum bleibt der Sänger von der amerikanischen Westküste am Ball und präsentiert uns nun sein neues Album »American Heart«. Das hat einen deutlichen Retro-Touch und ist von Americana und Heartland Rock beeinflusst. Passend zum Titel erscheint das Album auch als Limited Indie Exclusive Edition auf Red, White & Blue Splatter Vinyl.

GoGo Penguin: »Necessary Fictions«
Die Jazz-Modernisierer von GoGo Penguin melden sich dieser Tage mit ihrem neuen Album »Necessary Fictions« zurück. Weiterhin lässt das Trio Pianojazz mit sanften Elektro-Elementen und (Neo-) Klassik verschmelzen. Auf Album Nummer sieben wird der Anteil an Moog- und Synthie-Spielerein aber merklich nach oben geschraubt. Und erstmals sind mit dem Manchester Collective und Sänger Daudi Matsiko auch Gäste auf einer GoGo Penguin Platte zu hören. Beide Entwicklungen stehen »Necessary Fictions« bestens zu Gesicht.

Nad Sylvan: »Monumentata«
Nach einem eher ruhigen, vom Folk beeinflussten Album, geht Nad Sylvan auf »Monumentata« wieder in die Vollen. Zwar gibt sich der gefragte Sänger – u.a. Steve Hackett vertraut auf seine Stimme – in den Texten so persönlich wie nie zuvor. Dafür öffnet der Schwede seinen musikalischen Horizont hier deutlich und lässt vom düsteren Prog bis zum Pop kein Genre ungestreift. Trotzdem wirkt »Monumentata« nie zerfahren und klingt auch dank prominenter Unterstützung vom Who’s Who des Prog (Musiker von King Crimson, Steven Wilson, The Flower Kings) absolut mitreißend.

Terry Hoax: »Celebrate Nothing«
Terry Hoax aus Hannover gehören zusammen mit Gruppen wie Fury In The Slaughterhouse und The Jeremy Days zur Riege der großen deutschen Rockbands der frühen Neunzigerjahre. Dass die Herren auch etliche Jahre – und eine längere Pause – später noch wissen, wie man treffsichere Songs schreibt, beweist ihr neues Album »Celebrate Nothing«. Natürlich klingen die Alternative-Wurzeln durch, aber auch Einflüsse aus der Gitarrenmusik der 60s und 70s sind nicht zu leugnen. Alles knackfrisch produziert von Arne Neurand (u.a. Donots, Revolverheld).
PS: Noch mehr hoch interessante Vinyl-Neuheiten findet ihr auf unserer Vinyl-Seite.